SUPPORT HOTLINE: 069 - 935235-0  |  Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr  | ABC Fernwartung

Active Business Computer GmbH
  • START
  • UNTERNEHMEN
    • Bei uns arbeiten?
  • PRODUKTE
    • Sage New Classic Support
    • Sage CRM
    • Sage 50 Cloud
    • Sage 100 Cloud
    • Sage HR Suite Cloud Plus
    • Hapec CPM
  • ABC LÖSUNGEN
    • ABC Kassenlösung
    • ABC Barcodelösung
    • Mobile Datenerfassung
  • SUPPORT
    • ABC Fernwartung
    • Download
  • NEWS
  • KONTAKT
    • Jobs
  • START
  • UNTERNEHMEN
    • Bei uns arbeiten?
  • PRODUKTE
    • Sage New Classic Support
    • Sage CRM
    • Sage 50 Cloud
    • Sage 100 Cloud
    • Sage HR Suite Cloud Plus
    • Hapec CPM
  • ABC LÖSUNGEN
    • ABC Kassenlösung
    • ABC Barcodelösung
    • Mobile Datenerfassung
  • SUPPORT
    • ABC Fernwartung
    • Download
  • NEWS
  • KONTAKT
    • Jobs

Blog

von Web-Redaktion In Blog, Cloud-Produkte

Zahlungsmoral in Deutschland

Zahlung & Rechnungen

Heutzutage nehmen viele Unternehmen das Bezahlen von Rechnungen nicht mehr allzu ernst, wodurch sie Ihre Dienstleister in finanzielle Nöte bringen. Die Gründe sind meist banal.

Als deutsches Unternehmen mit überwiegend deutschen Kunden sind Sie mit dem Glück gesegnet, Sie warten nach dem Versand einer Rechnung im Durchschnitt „bloß“ 53 Tage auf den Eingang des Geldes, wie eine Erhebung der Versicherungsgruppe Euler Hermes 2016 ergab. Österreichische Unternehmen warten nur 44 Tage. Vorsicht ist geboten bei Geschäften mit Auftraggebern in China oder Griechenland – dort muss man sich im Schnitt 90 Tage gedulden, bis das ersehnte Geld eintrudelt.

So wie überall gibt es schwarze Schafe, auch wenn deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich relativ zuverlässige Zahler sind. Vor allem kleine und mittlere Betriebe sind betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Delayed reactions: the impact of late payments“. Die Unternehmensberatung Plum Consulting hat im Auftrag des Software-Unternehmens Sage in elf Ländern 3000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem Business-to-Business-Bereich nach den Ursachen und Auswirkungen verspäteter Zahlungen befragt. 9% aller Rechnungen in Deutschland werden zu spät beglichen, also die Frist von 30 oder 60 Tagen wird nicht eingehalten, wodurch den Unternehmen 56 Mrd. Euro Cashflow fehlen.

Angst vorm Druck machen?

Sage 50c ist die Komplettlösung für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft
Sage 50cloud ist die Komplettlösung für Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung.
Jetzt kostenlos testen!

Viele Betriebe zögern, ihre Forderungen einzutreiben, aus Angst künftig Aufträge zu verlieren. Den Grund nannte rund
ein drittel der befragten Unternehmen, selten lag es an Zeitdruck oder fehlendem Personal – also was tun gegen säumige Zahler? Wenn weder Vorsatz noch Versehen im Spiel ist, hat es der Gläubiger prinzipiell leicht:
Einfach eine Mahnung schreiben und zwar direkt nach Ablauf der Zahlungsfrist. Bei guten persönlichen Kontakt zum Schuldner genügt vielleicht auch ein kurzer Telefonanruf. So lässt sich der Zahlungsdruck erhöhen, ohne gleich auf Konfrontationskurs zu gehen.

Wirklich effektives Mahnen ist nur dann möglich, wenn die Buchhaltung jederzeit den Überblick über ausstehende Rechnungen hat und daran erinnert wird, wenn die Zahlungsfrist abgelaufen ist. Sogar kleine Unternehmen schaffen das kaum händisch allein mit Papierablage und Wiedervorlage-Mappe. Die Studie von Plum Consulting belegt, dass Unternehmen – sowohl Gläubiger als auch Schuldner – umso häufiger von Zahlungsverzug betroffen sind, je größer sie sind. Eine Ursache könnten ineffiziente und wenig automatisierte Prozesse sein, die mit zunehmender Größe des Unternehmens zu mehr Durcheinander in der Buchhaltung führen.

Mahnwesen automatisieren – Zahlungsausfälle eindämmen
Um Zahlungsausfälle effektiv einzudämmen, lassen sich viele Unternehmen von Software-Programmen unterstützen, die das Mahnwesen weitgehend automatisieren. Solche Programme erinnern auch daran, dass man nicht immer mahnen muss, etwa bei einem Kunden, der eine Einzugsermächtigung erteilt hat. Wer in diesem Fall das Geld nicht einzieht, ist selbst schuld. Den bewussten Zahlungsverzögerern ist aber wahrscheinlich nur mit einer strengeren Regelung der Zahlungsfristen beizukommen.

Mit einer kaufmännischen Software-Lösung von Sage erhalten Sie einen 360° Überblick über Ihre Finanzbuchhaltung.

Für weitere Informationen oder Beratungen steht Ihnen der ABC-Support gerne zur Verfügung.

Teilen mit:
Vorherige ArtikelSiri, Alexa, Eliza und Co. – Entwicklung der Chatbots
Nächste ArtikelDigitalisierung mit Cloud-basierten Unternehmenslösungen

Ähnliche Artikel

  • Sage Cloud Lösungen
    Digitale Transformation sichert Wettbewerbsfähigkeit!
  • Porto - Go Digital
    Jetzt auf Elektronische Rechnungen umstellen! - Sparen Sie Zeit, Aufwand und Kosten!

AKTUELLES

  • Sage Cloud Lösungen
    Digitale Transformation sichert Wettbewerbsfähigkeit!
  • HomeOffice Sage-Cloud
    Vorgaben für Steuerabzug beim Home-Office gelockert!
  • Porto - Go Digital
    Jetzt auf Elektronische Rechnungen umstellen! – Sparen Sie Zeit, Aufwand und Kosten!

Kategorien

  • Aktuelles
  • Blog
  • Business Intelligence
  • Cloud-Produkte
  • HR Management
  • IT Sicherheit
  • Sage
  • Sage 100cloud
  • Sage 50c

Wir sind:

Sage Business Partner Silver

ABC Newsletter


Loading

Tag Cloud

Aktuelles Blog Business Intelligence Cloud-Produkte HR Management IT Sicherheit Sage Sage 50c Sage 100cloud
20% Rabatt auf Sage 50 Buchhaltung
Active Business Computer GmbH
  • START
  • UNTERNEHMEN
  • HAFTUNGSAUSSCHLUSS
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • NEWS

Copyright ©2020 Active Business Computer GmbH. #abcffm   |   Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.   |  Design by XCONSULT WEBDESIGN & MEDIA

Unsere Cookies!
Diese Website benutzt Cookies für Statistik und Marketing. Eingebundene Drittanbietern führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenOK, VERSTANDEN!
Cookies Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Homepage navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.