“IT-Sicherheit” lautet das Motto
Momentan ein großes Thema in Zeiten von NSA-Observationen und ähnlichen Schlagzeilen. Aber auch zukünftig wird es eines der größten Herausforderungen darstellen, nicht nur für Privatpersonen sondern vor allem im Wirtschaftsleben.
In Firmen werden riesige Datenmengen elektronisch verarbeitet und strömen durch das ganze Unternehmen – und das tagtäglich. In solchen Fällen ist es natürlich wichtig, dass man sich auf einen angemessenen Schutz verlassen kann. Die Zuverlässigkeit von Informations- und Kommunikationstechnik und vor allem die Sicherheit der firmeneigenen Daten (gegen Ausspähung und Verfälschung) erhalten einen sehr hohen Stellenwert und bedürfen eines ausgeklügelten Risikomanagements.
In den letzten Jahren tauchten häufiger Schlagzeilen und Negativbeispiele in den Medien auf, die immer deutlicher aufweisen, wie wichtig das Thema IT-Sicherheit für uns ist, beziehungsweise wie wichtig es für uns sein sollte. Auch im Hinblick auf die Entwicklung hin zur Industrie 4.0 wird immer deutlicher, welch große Rolle IT-Sicherheit in diesen Tagen spielt.
Schlaflose Nächte für Unternehmer? – Wohl kaum
Das sind Szenarien, die Unternehmern schlaflose Nächte bereitet. Laut Studien war bereits jede zweite deutsche Firma das Ziel von Cyberkriminellen. Der Erfolg beflügelt die Hacker – sie wagen sich vermehrt an die Großen. So richtet sich mittlerweile jede dritte Attacke gegen die Industrie.
Doch bei Angriffen können Sie sich zu wehren: IT-Sicherheit.
Bei veralteter Software ist das Risiko auf Sicherheitslücken deutlich erhöht, da weniger häufig oder gar keine Aktualisierungen durchgeführt werden. Beispielsweise die Weiterentwicklung von Sage New Classic wurde eingestellt und eine optimale Alternative offeriert: Sage 100
Wer jedoch unsicher ist oder weiterhin Sage New Classic verwenden möchte, bekommt noch bis 2019 umfangreichen Support von unserem ABC-Team – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert.
Foto: PixaBay.com