Cloud-Computing, also das Auslagern der Daten und Anwendungen in ein Online-Netz, wird immer beliebter.
Arbeiten in der Software-Cloud gehört heutzutage zum Standard moderner Unternehmen. Immer mehr Mittelständige Unternehmer und Selbstständige nutzen die zahlreichen Angebote aus der Cloud wie Speicherplätze, Bildbearbeitungs-Software und Büroanwendungen ganz selbstverständlich (Auch für z.B. Home-Office arbeiten). Sie teilen PDF-Dokumente mit Cloud-Angeboten und Rechnungen, verkleinern Bilder und videos – und überprüfen verdächtige Dateien mit Virenscannern aus der Internet-Cloud – Schnell und einfach!
Das Thema Cloudtechnologie ist in aller Munde
Die Erleichterungen, die ein flexibler Zugriff auf Informationen, Daten und Dokumente mit sich bringt, ist charmant wie nie – genauso wie die damit einhergehenden Arbeitserleichterungen. Eine Grundidee von Software oder Infrastruktur aus der Cloud ist, dass externe Ressourcen grenzüberschreitend auf verschiedenen Internet-Servern verarbeitet werden. Wo genau Ihre Daten und insbesondere Ihre Steuerdaten verarbeitet werden, können Sie in der Regel nur schwer nachprüfen.
Aber! …
Laden Nutzer Daten in die Cloud, stellt dies gemäß BDSG eine Auftrags-Datenverarbeitung dar – da ein externer Dienstleister, der Cloud-Anbieter, die Daten seiner Nutzer verwaltet. Gemäß § 11 des BDSG muss in einem solchen Fall der Nutzer sicherstellen, dass die Bestimmungen zum Datenschutz eingehalten werden.
Dennoch muss man sich mit einigen Anforderungen an Datensicherheit auseinandersetzen. Neben den Haftungsanforderungen beleuchten wir für Sie auch einen anderen wichtigen Aspekte: Datenschutz und Sicherheit beim Cloud-Computing!
Mit Sicherheit in der Cloud!
Achten Sie bei der Auswahl einer Buchhaltungssoftware aus der Cloud darauf, dass Ihr Cloud-Provider alle Vorgaben des BDSG erfüllt und nach der ISO 27001 zertifiziert ist. Grundsätzlich bleiben Sie Herr über die Daten und müssen für die datenschutzkonforme Verarbeitung geradestehen.
Nutzen Sie das Potenzial der Digitalisierung für Ihr Unternehmen bestmöglich aus, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir helfen Ihnen dabei: mit digitalen Trendthemen, praktischen Problemlösungen und innovativen Ansätzen!
Mit individuelles angepasst Sage-Software bringen wir Sie sicherer Cloud-Lösungen!
Lassen Sie uns gemeinsam an einer individuellen Software-Lösung für Ihr Unternehmen arbeiten!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 069 – 935235-0 oder Ihre E-Mail.