SUPPORT HOTLINE: 069 - 935235-0  |  Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr  | ABC Fernwartung

Active Business Computer GmbH
  • START
  • UNTERNEHMEN
    • Bei uns arbeiten?
  • PRODUKTE
    • Sage New Classic Support
    • Sage CRM
    • Sage 50 Cloud
    • Sage 100 Cloud
    • Sage HR Suite Cloud Plus
    • Hapec CPM
  • ABC LÖSUNGEN
    • ABC Kassenlösung
    • ABC Barcodelösung
    • Mobile Datenerfassung
  • SUPPORT
    • ABC Fernwartung
    • Download
  • NEWS
  • KONTAKT
    • Jobs
  • START
  • UNTERNEHMEN
    • Bei uns arbeiten?
  • PRODUKTE
    • Sage New Classic Support
    • Sage CRM
    • Sage 50 Cloud
    • Sage 100 Cloud
    • Sage HR Suite Cloud Plus
    • Hapec CPM
  • ABC LÖSUNGEN
    • ABC Kassenlösung
    • ABC Barcodelösung
    • Mobile Datenerfassung
  • SUPPORT
    • ABC Fernwartung
    • Download
  • NEWS
  • KONTAKT
    • Jobs

Aktuelles

von Web-Redaktion In Aktuelles, Business Intelligence, Cloud-Produkte, Sage 100cloud

3 Technologietrends – Herausforderungen der Fertigungsbranche meistern

Digital Jetzt, Technologietrends

“Tesla-Bau zu stark automatisiert” – Diese Meldung kam Ende April 2018 auf und schlug ein wie eine Bombe. Roboter überschätzt und Menschen unterschätzt, gab Elon Musk bei der Produktion des Elektroautos Tesla Model 3 zu. Zu viel automatisieren, geht das? Wohl kaum, jedoch muss man seine Prozesse, vor allem in der Fertigungsbranche, umso besser im Blick haben.

Digitalisierung, die einzige Alternative

Digitalisierung und Implementierung neuer automatisierter Produktionsprozesse sind mittlerweile essentiell in der Fertigungsbranche und verlangen den Unternehmen viel ab. Wer jedoch im hart umkämpften Wettbewerb mithalten und wachsen will, muss sich den Herausforderungen stellen, denn Alternativen gibt es nicht.

Jedoch ist die Digitalisierung hoch rentabel. Es winken:

  • Steigerung der Effektivität
  • Senkung der Kosten
  • Wachstum von Umsatz und Rendite

Investitionen in neue Technologien versprechen deutschen Unternehmen nach Angaben der Consulting-Firma PwC bis 2023 ein Umsatzplus von 276 Milliarden Euro.

Der Aufbau digitaler Kompetenzen steht an erster Stelle der Aufgaben, die es momentan zu bewältigen gilt, so Vertreter der Fertigungsbranche und Fachleute aus dem Bereich Management Consulting laut einer aktuellen Studie von Siemens Financial Services (SFS).

Die Effizienz eines Unternehmens, wird durch manuelle Arbeitsabläufe und interne Verwaltungssysteme ausgebremst. Wenn jede Abteilung (von der Beschaffung und Terminplanung über die Produktionsprozesse bis hin zu Lagerhaltung, Vertrieb und Finanzen) ihr eigenes Ding durchzieht, bleiben Synergien auf der Strecke. Mit einem Netzwerk, in das alle Bereiche einbezogen sind, können betriebliche Abläufe jedoch vereinheitlicht und beschleunigt werden.

Herstellungsprozesse revolutionieren mit 3 Technologietrends

Eine Vielzahl an Daten, die aus verschiedenen Systemen stammen – da kann auch das Management ganz schnell den Überblick verlieren. Dazu kommen noch Daten von Drittanbietern, die in die Analysen einfließen müssen.

Der 1. Technologietrend – Business Intelligence

Wenn beispielsweise neue Aufgaben auftauchen, Mitarbeiter eingestellt oder Tochterunternehmen gegründet werden, wenn Behörden neue Vorschriften erlassen (bspw. die neue DSGVO), wenn sich Ausfuhrbestimmungen ändern oder Materialpreise steigen oder fallen, genau dann sind gezielte Einblicke in alle Geschäftsprozesse Gold wert und unerlässlich.
Dies erfordert, dass Systeme, Prozesse und die verschiedenen Geschäftseinheiten intelligent miteinander verknüpft sind.

Echtzeitanalysen, -warnmeldungen und -benachrichtigungen einer modernen Unternehmenslösung erlauben es, sich schnell ein Bild vom Ist-Zustand des gesamten Unternehmens zu verschaffen und schnell und flexibel in einem unbeständigen Marktumfeld auf Veränderungen zu reagieren. Hierbei ist jeder Mitarbeiter gefragt, nicht bloß das Management. Wenn alle notwendigen Informationen direkt zur Verfügung stehen, können Probleme von Kunden oder Anbietern schneller behoben werden.

Der 2. Technologietrend – Cloud-Lösungen immer und überall

Cloudbasierte Plattformen bieten sich als effiziente Netzwerke an. Sie garantieren eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Anbietern, Partnern und Kunden, egal, wo im Unternehmen oder wo auf der Welt Sie sich gerade befinden. Ob Computer, Smartphone oder Tablet, es kann sich überall und zu jederzeit in die Prozesse eingeloggt werden. Prozesse können somit optimal ablaufen, wenn alle beteiligten Parteien Informationen, Wissen und Ideen ganz unkompliziert austauschen können.

Außerdem ermöglichen cloudbasierte Unternehmenslösungen die Erweiterung des Netzwerkes um neue Funktionsmodule.
Eine Implementierung erfolgt zügig und reibungslos, Upgrades werden automatisch installiert und die anfänglichen Investitionskosten sind erschwinglich.

Der 3. Technologietrend – Mobilität

Ob über Tablet, Smartphone oder andere Endgeräte: Eine effektive Lösung für den Mobilzugriff ermöglicht Managern und Mitarbeitern die Interaktion mit Unternehmenssystemen, sodass sie auch im Produktionsbereich jederzeit umsetzbare Informationen abrufen können.

Elon Musk hat also nicht zwangsläufig zu viel bei Tesla automatisiert, sondern einfach versäumt, den Überblick zu behalten.

Sie wollen all Ihre zahlreichen Geschäftsaktivitäten auf einer Plattform zusammenzuführen, um immer und überall den Überblick zu behalten? Testen Sie 30 Tage lang kostenlos Sage 100 Cloud und Ihnen entgeht nichts mehr.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Schreiben Sie uns eine Mail. Ihr ABC-Team sorgt dafür, dass Sie optimal beraten sind und komfortabel arbeiten können.

Teilen mit:
Vorherige ArtikelPerfekt für Kleinunternehmer – Damit lohnt sich die Lohnabrechnung
Nächste ArtikelRevolution für den Mittelstand – Business-Intelligence-Tools

Ähnliche Artikel

  • HomeOffice Sage-Cloud
    Mobiles Arbeiten als Herausforderung für KMUs 2021
  • ABC Sage Support
    Umsatzsteuersatzerhöhung 2021 - Nach dem Jahreswechsel gelten wieder die alten MwSt.-Sätze.

AKTUELLES

  • HomeOffice Sage-Cloud
    Mobiles Arbeiten als Herausforderung für KMUs 2021
  • ABC Sage Support
    Umsatzsteuersatzerhöhung 2021 – Nach dem Jahreswechsel gelten wieder die alten MwSt.-Sätze.
  • Sage Cloud Lösungen
    Mit Sicherheit in der Digitale-Cloud!

Kategorien

  • Aktuelles
  • Blog
  • Business Intelligence
  • Cloud-Produkte
  • HR Management
  • IT Sicherheit
  • Sage
  • Sage 100cloud
  • Sage 50c

Wir sind:

Sage Business Partner Silver

ABC Newsletter

 

Loading

Tag Cloud

Aktuelles Blog Business Intelligence Cloud-Produkte HR Management IT Sicherheit Sage Sage 50c Sage 100cloud
20% Rabatt auf Sage 50 Buchhaltung
Active Business Computer GmbH
  • START
  • UNTERNEHMEN
  • HAFTUNGSAUSSCHLUSS
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • NEWS

Copyright ©2020 Active Business Computer GmbH. #abcffm   |   Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.   |  Design by XCONSULT WEBDESIGN & MEDIA

Unsere Cookies!
Diese Website benutzt Cookies für Statistik und Marketing. Eingebundene Drittanbietern führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenOK, VERSTANDEN!
Cookies Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Homepage navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.